News, Presse, Archiv
Veranstaltungen von in-Cultura.com
News / Veranstaltungen
"Gegen das Vergessen" - Buch zur Wanderausstellung
22.09.2019, 11 Uhr im Stadt- und Museumshaus Waldheim
Buchpräsentation
"Prinzessin Françoise und der königliche Geschichtenerzähler" von
François Maher Presley, Illustrationen von Kurz Hübner (1875-1965) und Ekkehart Stark
Daraus folgende Veranstaltungen finden Sie hier.
November 2019, Lesungen im Stadt- und Museumshaus in Waldheim
Aus "Prinzessin Françoise und der königliche Geschichtenerzähler" von
François Maher Presley, Illustrationen von Kurt Hübner (1875-1965)
Aus "Prinzessin Françoise und der königliche Geschichtenerzähler" von
François Maher Presley, Illustrationen von Kurt Hübner (1875-1965)
durch den museumspädagogischen Dienst
5.11., 8.00 Uhr / 10.00 Uhr (ausgebucht)
6.11., 8:00 Uhr/ 10:00 Uhr (ausgebucht)
7.11., 8.00 Uhr / 10.00 Uhr (ausgebucht)
8.11., 8:00 Uhr / 10:00 Uhr (ausgebucht)
19.11., 8:00 Uhr / 10:00 Uhr (ausgebucht)
21.11., 8:00 Uhr / 10:00 Uhr (ausgebucht)
22.11., 8:00 Uhr (ausgebucht) / 10 Uhr noch offen
Weitere Termine, auch außerhalb des Museums in Waldheim, sind in Mittelsachsen durch den museumspädagogischen Dienst möglich. In anderen Landkreisen oder Bundesländern werden die Lesung in den Schulen auf Anfrage finanziell gefördert.
27.03.2019, 19:30 Uhr im Mittelsächsischen Theater Freiberg, BiB
Vorgestellt François Maher Presley
Mitglieder des Ensembles und der Autor lesen aus den Büchern
Anschließend Autorengespräch
28.02.2019, 19.30 - 21 Uhr
Nissis Kunstkantine, Am Dalmannkai 6, 20457 Hamburg
Hans Eppendorfer. Der Ledermann. Versuch einer Biografie
Buchpräsentation im Gesprächsformat
François Maher Presley im Gespräch mit Peggy Wolf.
Moderation: Sabine Witt
Eine Veranstaltung der Hamburger Autorenvereinigung e.V.
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
05.08.2017, 18 Uhr bis 15.09.2017 im Rathaus Waldheim
Eine weitere Station der Wanderausstellung Resozialisierung durch Kunst und Kultur ist das Rathaus in Waldheim in Mittelsachsen. In Waldheim steht die älteste sich noch in Betrieb befindliche Justizvollzugsanstalt in Deutschland, die gerade ihr 300jähriges Jubiläum feierte. Teile dieses Buches wurden auch hier recherchiert.
Begrüßung durch Steffen Ernst, Bürgermeister
Einführung in das Projekt durch Jörg Wolfgang Krönert,
Co-Herausgeber und Verleger
Eröffnungsrede durch Harry Kampf, Leiter JVA Waldheim
Einführung in das Thema durch Prof. Dr. Frank Czerner
Musikalische Untermalung durch Serena Wunderlich, Baritonsaxophon
05.07., 18 Uhr bis 03.08.2017 Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida, Zentrum für Medien und Soziale Arbeit
(ZMS, Haus 39), Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida
Ausstellung und Buchräsentation
Das von dem Autor François Maher Presley
herausgegebene und inhaltlich begleitete Buch beschäftigt sich mit den Veränderungen im Strafvollzug. Fachleute der Justiz nehmen zum Thema ebenso Stellung, wie auch drei Mörder, die als Langzeitgefangene an diesen Therapien teilnehmen und hierzu interviewt werden. Der Band ist zahlreich bebildert und zeigt Arbeiten der Betroffenen aus den Bereichen Bildende Kunst, Theater, Literatur und Modellbau.
Das Buch wird am 04. Juli 2017 in Anwesenheit diverser Autoren und des Mitherausgebers und Verlegers Jörg Wolfgang Krönert
in der Hochschule Mittweida mit der Wanderausstellung präsentiert.
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Die Organisation und die Gestaltung des Abends erfolgt durch Studenten, für die dieses Projekt ein reguläres Projekt innerhalb eines Moduls, für welches Leistungen (credits) anerkannt werden.
21.05.2017, 14 Uhr im Rathaus Waldheim
Präsentation des Buches Waldheim Top 25
von François Maher Presley
und Ausstellung der im Buch gezeigten Waldheim-Motive der Künstler Ekkehart Stark
und Ralf Schneider in Anwesenheit des Bürgermeisters Steffen Ernst, musikalische Untermalung durch das Ensemble Voc á More unter Leitung von Nino Richter.
24.03.2017, 19.30 Uhr in der Kleinen Galerie im Rathaus Döbeln
Ausstellungseröffnung und Präsentation des Buches Ekkehart Stark Aquarell • Öl • Zeichnung
François Maher Presley
hält die Einführungsrede. Musikalische Untermalung: Drum@phone
04.03.2017, 18 Uhr im Rathaus Waldheim
Ausstellungseröffnung und Präsentation des Buches Ekkehart Stark Aquarell • Öl • Zeichnung
Prof. Rudolf Horn hält die Einführungsrede.
Musikalische Untermalung: Niclas Meier, Synthesizer
22.09.2016, 18 Uhr Buchhandlung DierBooks, Waldheim, Obermarkt 9
Life Cooking Reisen und Speisen, Gerichte aus dem Kochbuch von François Maher Presley. Es kochen Marcel Schwerdtfeger, Thomas Albert, François Maher Presley in Anwesenheit des Bürgermeisters Steffen Ernst. Es liest aus dem Buch Patricia Spruck, die auch in die Kunst der Macarons Herstellung einführt.
Neuerscheinungen
Reisen um die Welt