Kater Arthur von Schloss Rochsburg
Otto Wilhelm von Schönburg lebte mit seiner Familie im Schloss Rochsburg, wo es nach dem Tod des Vaters zu einem Erbstreit kommt. Der älteste Bruder will Otto Wilhelm als Erben auslöschen. Mithilfe eines Zauberers wird der jüngere schließlich in einen Kater verwandelt, der nun nicht mehr erben und nur ein Mensch werden kann, wenn er eine junge Dame findet, die ihn als Kater liebt und heiratet. Doch wird Kater Arthur, wie er nun heißt, diese Dame finden?
Präsentation 14.11.2020, 11-13 Uhr
Schloss Rochsburg
Hochwohlgeborener Burgenbaumeister
Die Geschichte um „Kater Arthur von Schloss Rochsburg“ hat viele Kinder in ganz Deutschland erreicht. Es wurden zahlreiche Bilder gemalt, die das im November im Schloss zu präsentierende Buch illustrieren.
Der Malwettbewerb in Zusammenarbeit mit der "Mittelsächsischen Kultur gGmbH", "in-Cultura.com GmbH" und der "François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur" war sehr erfolgreich. Doch außerhalb des Wettbewerbs hat auch der sechsjährige Emil gewonnen, der von der Geschichte so angetan war, dass er eine kleine Burg bastelte.
Seine Mutter Katja: "Emil hat in den vergangenen Tagen nochmals die Geschichte von Kater Arthur gelesen und das Wochenende mit Basteln verbracht. Emil hat mich gebeten, Ihnen ein Foto zu senden, weil er natürlich sehr stolz auf sein Kunstwerk ist. Für ihn ist das eine große Leistung, da er ADHS hat und ihm das Konzentrieren und Still-sitzen-Bleiben sehr schwer fällt. Zudem kommt seit einiger Zeit noch die Diagnose Asperger Autismus hinzu. Die Geschichte hat einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen, was mich sehr freut.“
François Maher Presley war von dem Schriftverkehr so berührt, dass er den Jungen und seine Familie am 11.10.2020 ins Schloss eingeladen hat, wo Emil zu mittelalterlichen Klängen (Stefan Leitner, Trompete), von einem König, einer Königin, einem Knappen (Mittelsächsischer Kultursommer e.V.) und Dr. Andreas Quermann (Leiter des Schlosses) empfangen und zum „Hochwohlgeborenen Burgenbaumeister“ ernannt wird. Das ist mit einer Urkunde und Geschenken verbunden.


